Panel-Diskussion – IR Karrieren: Perspektiven bei geplanten und ungeplanten Stellenwechseln
Moderation: Dr. Charlotte Brigitte Looß Präsentation: |
|
Best Practice: Ratings als Plage oder Türöffner zum Kapitalmarkt – Alles was der moderne IR Manager wissen sollte
Moderation: Horst Bertram, IR Manager, Baader Bank Interaktive Fragen zum Vortrag: |
How the Investment Community Makes Decisions about IR
Präsentation: |
Best Practice: How to find and connect with the right investors – Best practice examples of independent targeting and investor outreach
|
Best Practice: E-Mail- und Conference-Call-Knigge
|
Best Practice: Emmittentenleitfaden – die wichtigsten Änderungen aus IR-Sicht
Präsentation: |
Corporate Speaking – Auftritte des Spitzenmanagements
Präsentation: |
Lunch & Learn: IR Magazine Global Investor Relations Practice Report
Präsentation: |
Panel-Diskussion: Corporate Access or Access Denied
Moderation: Michael Hufton, Managing Director, ingage IR Präsentation: |
|
Wie organisiere ich Mehrheiten – Die Jagd nach der entscheidenden Stimme
Präsentation: |
Best Practice: DRS 20 – Noch Spielraum für Ausweichmanöver?
Präsentation: |
Shareholder Activists und Shareholder Engagement – Wie Unternehmen (re)agieren sollten
Moderation: Tobias M. Weitzel, Geschäftsführer, BSK Becker+Schreiner Kommunikation Interaktive Fragen zum Vortrag: |
Best Practice: Geschäftsbericht: kein Problem, mit einem Redaktionssystem
Präsentation: |
Abschlussdiskussion: Aktienkultur – quo vadis?
Moderation: Robert Wirth, Vorstand, EQS Group Präsentation: |
Das Programm der IR 2014 finden Sie hier als PDF (ca. 1,0 MB)
Impressionen von der IR 2014: