Börse Online
BÖRSE ONLINE ist das etablierteste unabhängige Anlegermagazin in Deutschland. Seit über 30 Jahren hilft es Anlegern Woche für Woche bei ihren Anlageentscheidungen.
BÖRSE ONLINE richtet sich gleichermaßen an institutionelle Leser in Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltungen und Kapitalanlagegesellschaften sowie an selbstentscheidende, kapitalmarktaffine Privatanleger. BÖRSE ONLINE fokussiert die Berichterstattung auf fundamentale Markt-und Aktienanalysen, Charttechnik, Handelsstrategien und Tradingmodelle und präsentiert Meinungsführer und Contrarians in Porträts und Interviews. BÖRSE ONLINE vermittelt unabhängige und profunde Informationen für eine erfolgreiche Investmentstrategie und gibt konkrete Anlageempfehlungen. Ein umfassender Datenbank-Teil liefert zudem detaillierte Kennzahlen zu rund 600 deutschen Aktien und einer Vielzahl von Auslandstiteln. Dazu tritt eine Übersicht der wichtigsten Fonds, Zertifikate und Anleihen.
BÖRSE ONLINE füllt die Lücke, die die regulierungsbedingte Nichtbeachtung der Small and Mid Caps im institutionellen Research reißt und ist deshalb Pflichtlektüre für alle Anleger und Asset Manager, die sich mit diesen Marktsegmenten beschäftigen.
Euro
€uro ist das Monatsmagazin für Wirtschaft, Börse und Private Finanzen. €uro verknüpft Berichte über wirtschaftspolitische Entwicklungen mit Unternehmensberichterstattung, gibt ausgewogene Anlageempfehlungen und clevere Tipps zu Steuer- und Versicherungsfragen. In dieser breiten Aufstellung rund um die Frage „Was tun mit meinem Geld?“ ist €uro das größte Monatsmagazin Deutschlands.
Im Ressort „Politik & Wirtschaft“ erfahren die Leser, was Entscheider der Wirtschaft umtreibt. €uro zeigt Zusammenhänge der deutschen Wirtschaftspolitik, neue Strategien und alte Probleme von DAX-Konzernen und spannende Themen aus dem Ausland. Im großen €uro-Interview stehen DAX-Vorstände, Spitzenpolitiker und Prominente Rede und Antwort und sprechen über ihr Verhältnis zu Geld. Im größten Ressort „Börse & Investments“ werden Fonds, Aktien, Anleihen, ETFs, Zertifikate, Optionsscheine, Rohstoffe, Edelmetalle und Immobilienanlagen erklärt und analysiert. Zudem beleuchtet die Redaktion Anlagestrategien renommierter Fondsmanager und Vermögensverwalter. Hier geht es um Investieren statt Spekulieren. Im „Dossier“ setzt die Redaktion einen optischen Schwerpunkt. Mit starken Bildern und aufwendigen Grafiken erklärt und analysiert €uro alles, was mit Geld zu tun hat. Von der wirtschaftlichen Logik von Atomwaffen bis zu den Goldreserven der Bundesbank, vom Waffenhandel im Darknet bis zu den Besonderheiten der Heimtierindustrie. Im Ressort „Steuern & Sparen“ erfahren €uro-Leser, wie sie ihre Privaten Finanzen steueroptimal gestalten und welche Altersvorsorgeprodukte wirklich Sinn machen. Abgerundet wird das Angebot mit Produkttests und Ranglisten der besten Versicherungen, Banken und Vermögensverwalter. „Geld & Genuss“ präsentiert Personal Investments in Autos, Uhren, Stil und Kunst. Dabei steht die gesamte Strecke stets unter einem Leitthema wie etwa Reisen, Kreuzfahrt, Winter oder Liquid Assets.
Euro am Sonntag
€uro ist das Monatsmagazin für Wirtschaft, Börse und Private Finanzen. €uro verknüpft Berichte über wirtschaftspolitische Entwicklungen mit Unternehmensberichterstattung, gibt ausgewogene Anlageempfehlungen und clevere Tipps zu Steuer- und Versicherungsfragen. In dieser breiten Aufstellung rund um die Frage „Was tun mit meinem Geld?“ ist €uro das größte Monatsmagazin Deutschlands.
Kontakt:
Daniela Glocker
daniela.glocker@finanzenverlag.de
Finanzen Verlag GmbH
Bayerstraße 71-73
80335 München