Welche deutschen Unternehmen setzen Best Practice-Standards in der IR? Institutional Investor Research ehrt auf der IR 2019 die deutschen Sieger. Ausgezeichnet werden die besten IR-Programme und IR-Officer im Hauptranking als auch für Small- und Mid-Cap in Deutschland.
Im Rahmen der Umfrage bewerteten ca. 2.500 führende internationale Buy- und Sell-Sider, unabhängig und ohne Vorgaben nach festgelegten Kriterien, die IR-Aktivitäten ihrer Favoriten.
Auf der Shortlist sind folgende Unternehmen und IR-Professionals (jeweils in alphabetischer Reihenfolge):
- IR Programm: adidas, Allianz, BASF, Deutsche Telekom, Siemens
- IR Programm Small/Midcap: Fraport, Hapag-Lloyd, Hugo Boss, Lanxess, Norma Group
- IR Professional: Gunhild Grieve (RWE), Dominik Heger (Fresenius Medical Care), Sabine Reichel (Siemens), Oliver Schmidt (Allianz), Hannes Wittig (Deutsche Telekom)
- IR Professional Small/Midcap: Sebastian Frericks (Carl Zeiss Meditec), Florian Fuchs (Fraport), Guido Pickert (Aixtron), Burkhard Sawazki (LEG Immobilien), Christian Stöhr (Hugo Boss)
Wie jedes Jahr veröffentlicht Institutional Investor die gesamten Ergebnisse der europaweiten Sektorrankings 2019 im März.
Möchten Sie bei der Preisverleihung dabei sein und sind Sie noch nicht zur Konferenz angemeldet? Holen Sie es nach: Wir freuen uns über Ihre Registrierung.